Einmal Norden bitte. Bitte aber nicht das derzeit überrannte Island, sondern was anderes. Und neu sollte es auch sein. Wie wär’s mit Aland?
Blog posts
Freilicht-Theater: Grosses Schauspiel auf dem Riffelberg, Gornergrat
Bereits zum dritten Mal finden die Freilichtspiele oberhalb Zermatt in der frischen Bergluft statt. Wir hatten das Glück die Vorpremiere besuchen zu dürfen. Und schon mal vorneweg: Wir waren begeistert!
Reise-Tipp Grönland: Eine Hommage an Eiswürfelhausen
Es beginnt mit klitzekleinen Eiswürfeln und endet mit Eisbergen, die so gross wie Kathedralen sind. Eine Hommage an den hohen Norden.
Eine Reise mit dem Mietwagen durch den Oman
Der Oman. Bis vor kurzem noch ein Geheimtipp; jetzt scheint Krethi und Plethi dorthin zu gehen. Jedem den wir von unserer Reise erzählt haben war entweder selbst schon dort, will gerade gehen oder kennt zumindest jemanden, der gerade dort war. Wir erzählen euch hier, ob sich das Land lohnt und was es alles zu sehen gibt.
Luxus Zug Schweiz: Die Excellence Class im Glacier Express von Zermatt nach St. Moritz
Mit der Excellence Class bietet der Glacier Express das absolute Maximum an Reisekomfort in der Eisenbahn. Wir fahren von Zermatt nach St. Moritz, bestaunen die atemberaubende Landschaft und geniessen das feine Essen. Und am Schluss sagen wir dir, ob sich der Aufpreis lohnt.
3 aussergewöhnliche + schöne Hotels im Oman: am Strand, in der Wüste und im Gebirge
3 wunderschöne Hotels im Oman, welche einen eigenen Blogpost verdient haben. Mitunter gehören diese zu den besten, in denen wir je gehaust haben.
Wundertüte: Die ungewöhnliche Reise nach Eilat und nach Jersualem
Dieses Israel ist ein Abenteuer. Eine aussergewöhnliche Reise haben wir auch nach Eilat und Jerusalem.
Wine and Dine: Gourmet-Essen im Zug mit der MGBahn
Begleite uns auf eine Bahnreise durchs Wallis ins tiefverschneite Graubünden. Mit Wine and Dine gibt es zur traumhaften Aussicht auch noch hervorragendes Essen und erlesene Tropfen aus dem Weinkeller.
Pop-Up Restaurant in Visp: Rudi und Trudi
Brig und Visp haben gute Restaurants. Nahe an der italienischen Grenze ist irgendwo auch klar, dass die italienische Küche ihren festen Sitz hat. Nichtsdestotrotz dürften Herr und Frau Walliser Wirte mal etwas kreativer werden. Und das hat das innovative Duo mit ihrem frischen Konzept geschafft.